Jugendbegegnung, Anne-Kathrin
Format: Jugendbegegnung - Organisation: Naturschutzjugend - Land: Mexiko - Dauer: 3 Wochen
Es gab eine Ausschreibung auf die ich mich mit einem Motivationsschreiben und einem Lebenslauf im Januar beworben habe. Im Februar habe ich Bescheid bekommen, dass ich dabei bin und Ende Februar war dann auch schon das erste Treffen zum Kennenlernen der anderen Delegationsteilnehmer.
Wir haben uns vor Ort gemeinsam mit GYBN (Global Youth Biodiversity Network) für den Schutz der Biodiversität eingesetzt, gemeinsame Aktionen geplant und durchgeführt und mit anderen NGOs und Politikern ausgetauscht.
Da es ein Projekt der Naju war und vom Bundesumweltministerium gefördert wurde, wurden unsere Reisekosten komplett übernommen. Wir mussten nur unsere Aktivitäten vor Ort selbst zahlen und brauchten dafür ein „Taschengeld“. (ca.300€).
Auch wenn wir alle einen unterschiedlichen Verbandshintergrund hatten (WWF, BUND, Naju,etc.) immer offen für andere Meinungen sein und den Austausch fördern. Nur so erreicht man auch Leute mit anderen Einstellungen.
Es war eine tolle Erfahrung. Am Anfang war es für uns alle anstrengend eine Grüppchen zu werden mit den unterschiedlichen Einstellungen und Hintergründen, mit der Zeit haben wir aber gemerkt, dass es sich immer lohnt seine Komfortzone zu verlassen. Diese Zeit und der Kontakt mit den anderen Teilnehmern der Konferenz hat auf jeden Fall meinen Horizont erweitert. Es lohnt sich wie immer die Komfortzone zu verlassen!